
Leistungen
Wir bieten unseren Kunden das komplette Spektrum an Beratungs- und Engineeringleistungen an die während den verschiedenen Phasen bei der Realisierung von Projekten benötigt werden.
Für Fragen zu einem projektspezifischen Angebot nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Durch Klicken der farblgen Buttons finden Sie detaillierte Beschreibungen unserer Leistungen in den verschiedenen Projektphasen..
PROJEKTENTWICKLUNG
1. Beratung
Wir beraten Sie zu den fundamentalen Fragestellungen zu Ihrem Projekt, informieren über technologische Möglichkeiten und geben Empfehlungen zur Realisierung des Projektes.
2. Vor-Engineering
Die Realisierung einer Projektidee, die Erstellung eines Angebotes sowie die Teilnahme am Wettbewerb erfordert verschiedene Engineeringleistungen die in der Projektentwicklungsphase benötigt werden. Diese Leistungen beinhalten im Wesentlichen: Prozessdesign, Anlagendimensionierung, Verfahrensfließbild, Massenbilanz, Energiebilanz, Anlagenaufstellungsentwurfspläne, technische Aggregatespezifikationen, Projekt- und Verfahrensbeschreibung.
3. Ausschreibungen
Wir erstellen die detaillierten Ausschreibungsunterlagen für die verschiedenen Anlagenbereiche von schlüsselfertigen Projekten und überprüfen die Angebote von potenziellen Lieferanten. Die technischen und kommerziellen Ergebnisse werden in einem Bericht dargestellt.
4. Technologieauswahl
Nach Abschluss der Angebotsevaluierung der potenziellen Lieferanten geben wir die Vergabeempfehlung für das beste technische und wirtschaftlichste Angebot.
5. Machbarkeitsstudien
Als Basis für die Entscheidung eine konkrete Projektmöglichkeit zu realisieren ist eine Machbarkeitsstudie unerlässlich. Wir erstellen Machbarkeitsstudien mit einer detaillierten Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Projekte. Der Businessplan beinhaltet eine detaillierte Betrachtung der Erlöse und Kosten und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Ergebnissen für die gesamte Laufzeit des Projektes. Der Businessplan ist eine wichtige Basis für interne Entscheidungsprozesse und die Freigabe durch die Geschäftsführung des Unternehmens.
Leistungen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens
1. Planung
Wir erstellen die Planungsunterlagen, die für die Genehmigung durch die lokalen Behörden entsprechend den länderspezifischen gesetzlichen Vorgaben gefordert werden. Unsere Leistungen beinhalten:
- Projektbeschreibung
- Verfahrensbeschreibung
- Verfahrensfließbilder
- Technische Spezifikationen
- Massenbilanzen
- Energiebilanzen
- Zeichnungen Anlagenlayout mit Schnitten
- Ex-Zonen
- Sicherheitsberechnungen
- Emissionen (Geruch, Lärm, Abwasser, Staub)
- Gutachten
2. Genehmigungsantrag
Auf Basis der Planung unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung des Genehmigungsantrages zum Erhalt der Genehmigung für den Bau und den Betrieb der Anlagen.
3. Unterstützung beim Genehmigungsverfahren
Das Genehmigungsverfahren ist erfahrungsgemäß eine sehr zeitaufwendige Phase und die Genehmigungsbehörden verlangen üblicherweise Erläuterungen zu den eingereichten Genehmigungsunterlagen. Wir unterstützen unsere Kunden während des gesamten Genehmigungsverfahrens mit der Teilnahme an Besprechungen und den notwendigen Erläuterungen zum Projektvorhaben.
LEISTUNGEN IM RAHMEN DER PROJEKTABWICKLUNG
1. Basic-Engineering
Im Rahmen des Basic-Engineering erstellen wir folgende Unterlagen:
- Grundlegende Dimensionierung der maschinentechnischen Ausrüstung
- Prozessfließbilder (PFD) und allgemeine Verfahrensfließbilder (PID)
- Energie und Massenbilanzen
- Vorläufige Rohrleitungen-, Maschinen- und Instrumentenlisten
- Bauentwurfspläne mit Informationen zu Gebäudeabmessungen, Fundamenten und Lastangaben von Maschinen und Behältern etc.
- Technische Spezifikationen für Ausschreibungen
- Angaben zu Menge und Qualität der Produkte
- Vorläufige elektrische Motorenliste
- Technische Spezifikationen der Hauptaggregate
- Lageplan
- Aufstellungsplan
- Verfahrensbeschreibung
- Betriebsmittel (Wasser, Druckluft, Chemikalien etc.), Spezifikation und Mengen
- Schnittstellen zwischen den verschiedenen Anlagenkomponenten
2. Detail-Engineering
Im Rahmen des Detail-Engineering erstellen wir folgende Unterlagen:
- Ex-Schutzdokument
- Verfahrensbeschreibung
- Rohrleitungspläne
- Bauentwurfspläne mit detaillierten Angaben zu Gebäudeabmessungen, Mauerdurchbrüchen, Fundamentangaben, Lastangaben
- Prozessautomatisierung
- Energiebilanz
- Massenbilanz
- Detaillierte Verfahrensfließbilder (P&ID) mit Aggregaten, Messgeräten, Armaturen und KKS-Nummerierung
- Anlagenlayot mit Schnitten
- Detaillierte Aufstellungszeichnungen
- Montagepläne
- Rohrleitungstrassenplan
- Rohrleistungsisometrien
- Massenermittlung für Rohrleitungsmaterial
- Elektrische Verbraucherliste
- Stromlaufpläne
- Instrumentenliste
- Armaturenliste
- Funktionsbeschreibung (Alarmierung, Regelungsmechanismen)
- Schnittstellenplan, Mauerdurchbrüche
- Quantitäten und Qualitäten der erforderlichen Betriebsmittel
- Technische Datenblätter für Maschinen, Behälter, Rohrleitungen, Armaturen, Messgeräte
- PLC Programmierungsspezifikation
- As-built-Zeichnungen
3. Einkaufsunterstützung und Lieferung
Wir unterstützen unsere Kunden beim Einkauf.
Die Leistung beinhaltet:
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen auf der Basis von detaillierten technischen Spezifikationen
- Technische und kommerzielle Auswertung der Lieferantenangebote
- Vergabeempfehlung
Wir unterstützen unsere Kunden durch die Lieferung von für den Prozess elementaren Schlüsselaggregaten wie Pumpen, Meßgeräte, Armaturen, Wärmetauscher etc. oder schlüsselfertigen Anlagenkomponenten wie Aufbereitung, Hygienisierung, Bioreaktoren, Biogasreinigung, PLS etc. .
Mit der Bestellung und Lieferung von Schlüsselaggregaten oder Anlagenkomponenten wird das Anlagenrisiko erheblich reduziert und Ressourcen für die Beschaffung von Einzelkomponenten minimiert.
Durch die Nutzung unserer Kompetenz in der Verfahrenstechnik sowie unserer langjährigen Erfahrung bei der Lieferung von verfahrenskritischen Komponenten können unsere Kunden ihre Aktivitäten auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Dadurch wird nicht nur das Prozessrisiko sondern auch die Realisierungszeit reduziert.
4. Projektleitung
Wir übernehmen die Projektleitung für unsere Kunden mit folgenden Leistungen:
- Koordination des gesamten Projektteams und der Lieferanten
- Kostenkontrolle
- Terminkontrolle
- Kommunikation mit dem Bauherren
5. Montageleitung
Wir übernehmen die Montageleitung auf der Baustelle für unsere Kunden einschließlich:
- Kontrolle der Lieferantenlieferungen
- Koordination und Überwachung der Montageaktivitäten der Lieferanten
- Terminkontrolle
- Regelmäßige Montageberichte
6. Inbetriebnahme
Wir koordinieren und überwachen die Inbetriebnahme der Anlagen gemeinsam mit dem zukünftigen Anlagenbetriebspersonal mit:
- Inbetriebnahmeprogramm
- Sicherheitstechnische Überprüfung und Koordination mit TÜV
- Kontrolle der Messgeräte auf korrekte Signalübertragung und Überprüfung der Anlagensteuerung
- Training und Überwachung des Anlagenbetriebes durch das Betriebspersonal
- Regelmäßige Inbetriebnahmeberichte
- Überwachung des Leistungstests
Unsere Inbetriebnahmeingenieure haben sehr gute verfahrenstechnische Kenntnisse, langjährige Erfahrung und sind bereits während des Engineerings in die Projekte involviert. Die Erfahrungen aus bereits in Betrieb genommenen Anlagen werden beim Design neuer Anlagen berücksichtigt.